• IMG_4650-slider.jpg
  • IMG_4666-slider.jpg
  • IMG_4696-silder.jpg
  • IMG_4699-slider.jpg
  • IMG_4727-slider.jpg
  • IMG_4744-slider.jpg
  • IMG_4783-slider.jpg
  • IMG_4818-slider.jpg
  • IMG_4837-slider.jpg
  • IMG_4868-slider.jpg

Die Gemeindekirchenräte haben nach einem Klausurtag und Beratungen in den letzten Sitzungen beschlossen, dass ab Pfingsten in der Regel nur noch ein Gottesdienst am Sonntag (10.30 Uhr) in unserem Pfarrbereich gefeiert wird. Deshalb werden im Blättchen nun auch die Gottesdienste in Eilenburg mit veröffentlicht. Geplant ist zudem ein gemeinsames Gemeindeblatt und eine Homepage für alle mit einer quartalsweisen Auslieferung. Der Start soll mit der Septemberausgabe geschehen.

GKR-Wahlen

Am Samstag, den 27.9. findet in Mörtitz die Gemeindekirchenratswahl statt. Für die Kirchspiele Laußig und Sprotta ist der Termin Sonntag, 28.09. Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Wählerlisten wurden in den letzten GKR-Sitzungen aufgestellt. Wer wissen möchte, ob er in die Liste aufgenommen wurde, kann das im Pfarramt Sprotta erfragen.

Im Pfarrbereich

Donnerstag, 29.5. – Sprotta – Himmelfahrt

11.00 Uhr (Pfarrgarten) – Regionalgottesdienst mit Abendmahl mit anschließendem Mitbringbuffett

Sonntag, 8.6. – Eilenburg – St. Marien

10.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmation

Mittwoch, 11.6. – Eilenburg – Gemeindehaus

18.30 Uhr – Infoabend mit Neuanmeldung für Konfirmanden

Sonntag, 15.6. – Eilenburg – St. Nikolai

10.30 Uhr – Gottesdienst mit Jubelkonfirmantion

Dienstag, 24.6. – Eilenburg – St. Marien

19.00 Uhr – Gottesdienst zum Johannistag

Sonntag, 29.6. – Eilenburg – St. Nikolai

10.30 Uhr – Gottesdienst

Sonntag, 13.7. – Eilenburg – St. Marien

18.00 Uhr – Abendgottesdienst

Sonntag, 27.7. – Eilenburg – St. Nikolai

10.30 Uhr – Gottesdienst

Samstag, 9.8. – Eilenburg – St. Marien

10.00 Uhr – Gottesdienst zur Einschulung (ev. Grundschule)

Sonntag, 17.8. – Eilenburg – Tierpark

15.00 Uhr – Gottesdienst mit persönlicher Segnung

Sonntag, 24.8. – Eilenburg – St. Nikolai

18.00 Uhr – Abendgottesdienst


Spenden können auf das benannte Konto (Spendenkonto) eingezahlt werden (bitte Zahlungsgrund nicht vergessen). Achtung: Wir haben eine neue Kontonummer!!! Allen, die durch – zum Teil sehr großzügige – Spenden oder durch tatkräftige Hilfe die geplanten oder laufenden Baumaßnahmen vorangebracht haben, gilt an dieser Stelle ein herzlicher Dank!


Gruna.IMG 4716

Bauprojekte im Pfarrbereich

Im Moment laufen im Pfarrbereich noch immer mehrere Planungen für verschiedene Bauprojekte bzw. werden auch schon ausgeführt. Das betrifft die Dachsanierungen an den Kirchen in Paschwitz und Wöllnau, die Sanierung des Glockenturmes in Mörtitz, die Reparaturen und Restaurierungen von Altar, Kanzel, Orgelprospekt, Kirchturmuhr und Kriegerdenkmal in Gruna und der Neubau der Einfriedung des Battauner Friedhofes. Dafür sind überall auch finanzielle Eigenmittel nötig. Deshalb die herzliche Bitte: Helfen Sie mit!

Spenden können >> auf das Spendenkonto eingezahlt werden (bitte Zahlungsgrund nicht vergessen).

LEADER20Dank sagen wir auch für die Zusage von Fördergeldern des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien. In Gruna sind Leader-Mittel in die Kirchbaumaßnahme und die Sanierung des Kriegerdenkmals geflossen.

Ebenso stehen jetzt Mittel für die Kirchen in Wöllnau und Paschwitz zur Verfügung. In Wöllnau wird das Kirchendach komplett saniert - dabei werden auch wieder die historischen Dachgauben aufgebaut. Weiterhin wird ein barrierefreier Zugang zur Kirche aufgebaut – das ist besonders wichtig, wenn Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Besucher in unserer Kirche in Wöllnau wollen. Auch das Paschwitzer Kirchendach war lange schon nicht mehr in einem sicheren Zustand. Dank der Fördergelder wird nun auch dieses Dach wieder in Ordnung gebracht werden können. Dabei wird der Dachstuhl saniert und dann das Dach komplett neu eingedeckt.  

Allen, die schon durch – zum Teil sehr großzügige – Spenden oder durch tatkräftige Hilfe die Baumaßnahmen vorangebracht haben, gilt an dieser Stelle ein herzlicher Dank!