• IMG_4650-slider.jpg
  • IMG_4666-slider.jpg
  • IMG_4696-silder.jpg
  • IMG_4699-slider.jpg
  • IMG_4727-slider.jpg
  • IMG_4744-slider.jpg
  • IMG_4783-slider.jpg
  • IMG_4818-slider.jpg
  • IMG_4837-slider.jpg
  • IMG_4868-slider.jpg

„Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“ -
Psalm 118, 24

Liebe Leserinnen und Leser!

„Dies ist der Tag, den der Herr macht!“ Mit diesen Worten jubeln wir in den Gottesdiensten zum Osterfest und zu Pfingsten. Welch ein Glanz liegt auf diesen Festen, da wir die Auferstehung Jesu Christi von den Toten feiern dürfen und den Start der Verkündigung dieser frohen Botschaft für die ganze Welt!

aleksandra sapozhnikova n4fKIuyewWU unsplash webEs gibt sie, die besonders schönen Tage, für die wir Gott im Rückblick dankbar sind. Aber wie steht es mit dem heutigen Tag, an dem Sie diese Zeilen lesen? Vermutlich ist es ein ganz normaler Wochentag, der außer Alltagsarbeit keine nennenswerten Höhepunkte mit sich bringt. Unser Psalm verrät uns, was der Schlüssel zur Freude im täglichen Einerlei ist.

„Der Herr ist meine Macht und mein Psalm und ist mein Heil“ (Psalm 118, 14). Das heißt: Freude kommt immer dann auf, wenn Gott im Mittelpunkt meines Lebens steht. Wenn er der Herr meines Lebens ist, bekommt der Tag ein markantes Profil. Es ist wie bei Brautleuten am Hochzeitstag. Sie haben das liebende Du im anderen gefunden. Ihr Leben ist schön, weil ab heute der Partner/ die Partnerin für immer bei ihr/ihm ist. In ähnlicher Weise will Gott uns an jedem Tag unseres Lebens begleiten. Durch das Lesen in der Bibel spricht er in unseren Alltag hinein und unser Leben wird auf Dankbarkeit programmiert. Wir bekommen wieder einen Blick auf die Schönheit der Schöpfung, lernen unsere täglichen Mahlzeiten zu genießen und dürfen betend den Herrn an allem teilnehmen lassen.

Es wird auch weiterhin Schwierigkeiten geben, aber der Herr ist bei uns und hat uns seine Hilfe zugesagt. So gesehen kann auch der Alltag zum Festtag werden. Das heutige Datum gibt es nur einmal; was immer dieser Tag bringt, es ist der Tag, den der Herr macht. Darum lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein!

Es grüßt Sie herzlich
Ihre Pfarrerin Edelgard Richter